Januarsonne am Spanischen Turm
High Noon am Spanischen Turm im Januar: Die Sonne hat den Morgennebel verdrängt und schickt erste Sonnenstrahlen.
Das Fenster zum Eichenbaum
oder ein besonderer Jahresrückblick mit einem optimistischen Ausblick auf einen 200 Jahre alten Eichenbaum – kurz: beflügelt die Phantasie 2022 am Spanischen Turm / Mehr darüber auf www.skulpturengarten-spanischer-turm.de Hier kommt nun der magische Link zum öffnen Das Fenster zum Eichenbaum
Geschützt: Projekt_Spanischer_Turm
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Tiefblechquartett am Spanischen Turm
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
ADVENTSKONZERT AM SPANISCHEN TURM
…oh du fröhliche …zur Einstimmung auf YouTube https://www.youtube.com/watch?v=PibzdGEBctQ ADVENTSKONZERT AM SPANISCHEN TURM mit dem Tiefblechquartett „Trombasso“ Darmstädter Posaunisten Christoph Wackerbarth sowie Damaris Schönfeld – Dr. Kei Sugita – Martin Dotterweich Zum 1. ADVENT mit Weihnachtsliedern für Posaunenquartett u.a. Oh du fröhliche , Ihr Kinderlein kommet, Es ist ein Ros entsprungen …..aber bei der Gelegenheit bot sich noch ein letzter Blick auf die Skulpturenausstellung 100 Jahre Wilhelm Loth Ein
1. ADVENTSKONZERT AM SPANISCHEN TURM
Schöne Idee – Turmbläser beflügelt die Phantasie und ganz besonders an einem magischen Ort wie hier am Spanischen Turm – schon im 17 Jahrhundert gehörte die Turmmusik zu den populärsten Musikarten aber auch Turmwächter und Turmbläser ist eine Bezeichnung für einen Wächter, der von einem Turm bzw. Turmstube die Umgebung beobachtet. Na wunderbar, dann freue ich mich schon jetzt als Fotograf am 27. 11. ab 15 Uhr pünktlich zur Adventszeit die
Indian-Summer am Spanischen Turm
Heute kommen vom 29.Oktober noch einige Impressionen aus dem Skulpturengarten am Spanischen Turm Beim nächsten mal mit Name der Rose …
L´ESPRIT DES LIEUX AM SPANISCHEN TURM
…klingt etwas spanisch – aber gerade bei Sonnenaufgang begeistert die Atmosphäre hier am Oberfeld mit Blick auf den Spanischen Turm in der zauberhaften Landschaft. Im Hintergrund eine Holzskulptur vom Bildhauer Detlef Kraft „Die Unbesiegbaren“ fast bei Mondlicht und ersten Winterboten …also kurz ein magischer Ort wo so mancher zukünftiger Sieger vorbei kommt. Wie sehr am Horizont das Glück erscheint erschließt sich am schönsten bei Sonnenaufgang. In dem Fall war es
Erfolgreich mit Indian Summer …
Bei tollem Licht haben wir den Indian-Summer Landschaftsfotografie Workshop am Spanischen Turm erlebt und dazu in kürze mehr…